Mit Ihrer Spende chronisch kranken Kindern helfen
Allein oder als Gemeinschaft - so können Sie wirkungsvoll helfen

10-15 % aller Schülerinnen und Schüler in Regelschulen sind chronisch krank oder behindert. Diese Kinder und Jugendlichen haben oft einen besonderen Förderbedarf. Für Lehrkräfte ist es deshalb dringend erforderlich, über die häufigsten chronischen Erkrankungen und Behinderungen informiert zu sein.
Asthma, ADHS, Stottern oder Zöliakie: Die BAG SELBSTHILFE hat in Kooperation mit der Universität Siegen den Ratgeber "WIR IN DER SCHULE" veröffentlicht. In unserem Ratgeber finden Lehrkräfte medizinische Angaben zu weit verbreiteten Erscheinungsformen von Behinderungen und chronischen Erkrankungen sowie wertvolle Tipps für die Förderung betroffener Kinder.
Covid-19 hat es deutlich gezeigt: Kinder mit chronischen Erkrankungen sind stärker benachteiligt als ohnehin schon. Lehrkräfte müssen jetzt umso mehr über die häufigsten Behinderungen und chronischen Erkrankungen informiert sein. So sind sie in der Lage, besser auf individuelle Bedürfnisse im Schulalltag einzugehen, die eine Beeinträchtigung mit sich bringen kann.
Haben Sie Lust, einen Blick in unsere informative Broschüre zu werfen?
Download des Ratgebers "WIR IN DER SCHULE" als PDF. Dieses Dokument in neuem Tab öffnen und vorlesen
Sie möchten als Unternehmen wirkungsvoll helfen?
Dann haben wir eine schöne Idee für Sie.
Als Weihnachtsaktion geplant - aus aktuellem Anlass verlängert
Was zunächst als Weihnachtsaktion geplant war, möchten wir gerne 2021 weiter verfolgen, gerade jetzt, da aktuell wieder die Schulen bundesweit geschlossen bleiben. Lehrpersonal muss über chronische Krankheiten informiert sein. Chronisch kranke Kinder stehen jetzt vor noch mehr täglichen Herausforderungen als ohnehin schon. Sie müssen sich oft aufwendiger schützen oder benötigen bei der Wiederaufnahme des Präsenzunterrichtes besondere Hilfsmittel und Unterstützungsbedarf.
Mit Ihrer Spendehöhe bestimmen Sie die Auflagenhöhe. Wir sichern Ihnen eine hochwertige und ansprechende Produktion des Ratgebers zu. Je nachdem, wie sich das Infektionsgeschehen entwickelt, können freiwillige Mitarbeitende als Eltern-Botschafter tätig werden und die Broschüre in der Schule ihrer Kinder verteilen. Oder wir überlegen gemeinsam, wie ein zielgerichteter Versand gestaltet werden kann, so dass möglichst viele Lehrkräfte diese wichtigen Informationen erhalten.
Wenn Ihr Förderschwerpunkt auf den Bereichen Kindern und Bildung liegt, dann sind wir die richtige Partnerorganisation für Sie.

Rufen Sie und direkt an - wir planen gemeinsam mit Ihnen eine Spendenaktion, die in Erinnerung bleibt.

Kontakt
Dr. Martin Danner
Bundesgeschäftsführer
Tel.: 0211 31006-49
Fax: 0211 31006-48
Mail: geschaeftsfuehrer@bag-selbsthilfe.de
Hauptgeschäftsstelle
Kirchfeldstraße 149
40215 Düsseldorf