Zum Inhalt springen

Tastaturkürzel

  • 0: Startseite
  • 2: zum Seitenanfang
  • 3: zum Inhalt der Seite
  • 4: Kontakt
  • 5: Hilfe
  • 6: Inhaltsverzeichnis
  • 7: Über ReadSpeaker
  • 8: Datenschutz
  • 9: Impressum
BAG SELBSTHILFE
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
  • Szene
  • BAG SELBSTHILFE
    • Über uns
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Finanzierungsgrundlagen
    • Mitgliedsorganisationen
      • Infos zur Mitgliedschaft
    • Angebote für die Selbsthilfe
    • Selbstauskunft zu Zuwendungen
    • Partner
    • Intranet
  • Unterstützen
    • Spenden
    • Förderer werden
    • Unternehmen als Partner
    • Stiftungen als Unterstützer
  • Intranet
  • Suche
  • Sprache
Barrierefreiheit
Menü
  • Basiswissen Selbsthilfe
    • Was ist Selbsthilfe?
    • Selbsthilfe-Netzwerk
    • Selbsthilfeförderung
    • Materialien
    • Projekte
    • Unabhängigkeit der Selbsthilfe
  • Informationen für Selbsthilfe-Aktive
    • Service
    • Projekte
    • Qualifizierung
    • Selbsthilfeförderung
    • Selbsthilfe-Netzwerk
    • Selbsthilfe in den Sozialen Medien
    • Unabhängigkeit der Selbsthilfe
  • Politische Interessen­vertretung
    • Behindertenpolitik
    • Gesundheits- und Pflegepolitik
    • Engagementpolitik
    • Aktuelle Forderungen Legislaturperiode
  • Was genau ist eigentlich Selbsthilfe?

    Antworten auf diese und andere Fragen und viele weitere Infos gibt es in unserem „Informationsportal zur Selbsthilfe“

    Informationsportal öffnen
  • Wir unterstützen unsere   Mitglieder!

    Und auch andere Aktive! Handlungsempfehlungen, Arbeitshilfen und noch mehr finden Sie in unserem „Informationsportal für Selbsthilfe-Aktive“

    Informationsportal öffnen
  • Wir vertreten die Interessen der Selbsthilfe!

    Alles rund um Behinderten-, Gesundheits- und Engagementpolitik finden Sie in unserem „Informationsportal Interessenvertretung“

    Informationsportal öffnen
Vorlesen
Bild Szene mit bunten Graffiti-Herzen

Spannendes und Interessantes

In der Selbsthilfe-Szene gibt es immer wieder etwas zu entdecken. Wir wählen für unsere Besucherinnen und Besucher spannende Beiträge, interessante Neuigkeiten und Termine sowie Wissenswertes aus.

Zur Szene

Aktuelle Nachrichten

20.02.2019

BAG SELBSTHILFE: Für den Aufbau einer Selbsthilfe-Community bei YouTube wollen wir ein Imagevideo drehen – seid dabei!

Mitmachen, teilen, Community aufbauen: Für den YouTube-Kanal der BAG SELBSTHILFE, dessen Launch für März 2019 geplant ist, wollen wir ein Video...

12.02.2019

BAG SELBSTHILFE: Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG) - Fördergelder für Selbsthilfeprojekte qualitätsorientiert und in bewährter Weise verausgaben!

Die Selbsthilfe ist gegen eine Änderung der Fördervorschriften. Die geplanten Veränderungen im Hilfsmittelbereich werden jedoch begrüßt.

Bild Selbsthilfe Kreide auf Tafel mit verschiedenen Selbsthilfe-Themen

Was ist Selbsthilfe?

Interessante Informationen
und mehr gibt es hier!

Mehr erfahren
Bild Social Media mit Hinweisschildern mit verschiedenen Social Media Icons

Die Selbsthilfe in den Sozialen Medien

Welche Möglichkeiten bieten die Sozialen Medien für die Selbsthilfearbeit? Was gilt es zu beachten? 

Zu den Antworten
Bild Intranet mit Menschen-Icons, die mit Linien untereinander vernetzt sind

Intranet der BAG SELBSTHILFE

Detail-Informationen sowie Dokumente finden unsere Mitgliedsverbände im Intranet.

Zum Intranet
Bild Partner mit vier Händen, die Zahnräder aneinander halten

Partner der BAG SELBSTHILFE

Unterstützen Sie die Arbeit der BAG SELBSTHILFE als Partner.

Weitere Infos
Icon Dokument

Leitfaden zum Datenschutz

Die BAG SELBSTHILFE hat ihren Leitfaden zum Datenschutz in der Selbsthilfearbeit aktualisiert.

Zum Download
Bild Danke, RELAUNCH www.bag-selbsthilfe.de - BAG SELBSTHILFE e.V. bedankt sich für die finanzielle Förderung bei der GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene

Förderungen für die Selbsthilfe erhalten

Wollen auch Sie Förderungen für Ihre Selbsthilfe-Arbeit und -Projekte beantragen?

Welche Arten von Förderungen gibt es? Welche Förderer fördern was? Was gibt es zu beachten? Gibt es Tipps für die Antragsstellung?

All diese Fragen beantworten wir gerne in aller Kürze und bei Bedarf auch bis ins Detail.

Zu den Informationen

Modellprojekt „inArbeit4.0“

Die heutige Arbeitswelt ist von fortschreitender Digitalisierung gekennzeichnet. Währenddessen sind Menschen mit Schwerbehinderungen nach wie vor sehr häufig von der Teilhabe am Arbeitsleben ausgeschlossen. Das Modellprojekt „inArbeit 4.0 – inklusiv Arbeiten 4.0“ untersucht, wie sich die Beschäftigungssituation von älteren ArbeitnehmerInnen sowie ArbeitnehmerInnen mit Behinderung verbessern lässt. Die neue projekteigene Internetseite enthält vielfältige Informationen rund um das Thema Inklusiv Arbeiten.

Zur Internetseite „inArbeit4.0“

Die BAG SELBSTHILFE kurz & knapp

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen (BAG SELBSTHILFE e.V.) ist die Dachorganisation von rund 120 bundesweit aktiven Selbsthilfeorganisationen behinderter und chronisch kranker Menschen und ihren Angehörigen. In der
BAG SELBSTHILFE sind über 1 Millionen körperlich, geistig, psychisch behinderte und chronisch kranke Menschen organisiert. Selbstbestimmung, Selbstvertretung, Integration, Rehabilitation und Teilhabe behinderter und chronisch kranker Menschen sind die Grundsätze, nach denen die 
BAG SELBSTHILFE für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung behinderter und chronisch kranker Menschen eintritt.

  • Startseite
  • Basiswissen Selbsthilfe
  • Informationen für Selbsthilfe-Aktive
  • Politische Interessen­vertretung
  • Aktuelles
  • Szene
  • BAG SELBSTHILFE
  • Intranet

Besuchen Sie uns auf

Facebook

Unterstützen Sie uns

Zwei Hände bilden ein Herz

Bankverbindung

BAG SELBSTHILFE e.V.
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
IBAN: DE26 3702 0500 0008 0301 00
BIC: BFSWDE33XXX

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsverzeichnis
  • Über ReadSpeaker
  • aktuelle Änderungen
Copyright © 2000-2019 BAG SELBSTHILFE