Online-Workshop "Nutzung von Behandlungsdaten für Forschungszwecke"
Behandlungsdaten von Patient*innen werden immer öfter zu Forschungszwecken verwendet. In der Regel werden die Daten dafür pseudonymisiert bzw. anonymisiert zusammengetragen und anschließend ausgewertet.
Aber wie genau funktioniert das eigentlich? Was bedeutet pseudonymisiert bzw. anonymisiert? Sind die Daten vergleichbar und welche Qualität kann die Auswertung haben?
Diese Fragen sollen in dem Online-Workshop "Nutzung von Behandlungsdaten für Forschungszwecke" (via Zoom) am Dienstag, den 18. November 2025 um 16:00 Uhr (ca. 1,5 Stunden) beantwortet werden.
Dazu werden Impulse von den Referentinnen Frau Rosemarie Hinsch (Bundesdruckerei Gruppe GmbH) und Frau Nora Sagel (Honic Health Data Technologies GmbH) gehalten, die anschließend auch für Fragen zur Verfügung stehen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an ursula.deus@bag-selbsthilfe.de an.