Vom Event zum „Wir“ – Qualifikation der jungen Selbsthilfe

Laufzeit:01.01.2025- 31.12.2025
Förderung:IKK Classic

Projektbeschreibung

Ausgangslage

Die traditionellen Gruppentreffen der Selbsthilfe sprechen viele jüngere Menschen nicht mehr an. Zum einen erscheint das Setting des Stuhlkreises oder der Sitzung vielen als überholt. Zum anderen wird beklagt, dass vielfach die Alltagsthemen älterer Menschen die Kommunikation in den Selbsthilfegruppen prägen.

Mit dem Schlagwort „Junge Selbsthilfe“ hat sich daher in den letzten Jahren eine übergreifende Bewegung junger Selbsthilfeaktiver entwickelt, die nach neuen Formen der Selbsthilfearbeit sucht.

Während in den traditionellen Selbsthilfegruppen der Austausch zum Umgang mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen der Ausgangspunkt des Zusammenseins ist, das dann auch in gemeinsame Freizeitaktivitäten münden kann, stellt sich die Erwartungshaltung bei jüngeren Menschen heute anders dar:

Gesucht und erwartet werden gemeinsame Events, die Spaß machen, die spannend sind und zunächst einmal eine Zäsur zum Alltag und die Möglichkeit zum Kennenlernen Gleichaltriger bieten. Erst über solche Gruppenerlebnisse wird dann die Grundlage dafür geschaffen, sich auch über sehr persönliche Dinge, insbesondere die Situation der chronischen Erkrankung/Behinderung auszutauschen.

Zielsetzung

Dieser Ansatz bringt aber auch neue Herausforderungen in der Planung und Umsetzung solcher Events mit sich. Hier setzt das Projekt „Vom Event zum ‚Wir‘ – Qualifikation der jungen Selbsthilfe“ an, indem die BAG SELBSTHILFE jungen Aktiven ein Schulungsangebot unterbreitet, das neben den notwendigen Kompetenzen zur Umsetzung von Events auch den Weg zu einem gemeinsamen Gruppengefühl vermittelt und Diskussionsräume für den Austausch untereinander eröffnet.

Die Qualifizierungsreihe geht nun in die nächste Runde. Mit neuen Projektpartnerinnen und einem überarbeiteten Projektziel: Diesmal bleibt die Planung nicht theoretisch, wie es pandemiebedingt zuletzt der Fall war. Stattdessen wird Schritt für Schritt ein reales Kulturevent geplant, bei dem junge Selbsthilfeaktive und junge Betroffene verbandsübergreifend zusammenkommen können. Für guten Input, Austausch, Netzwerken und gemeinsames Erleben!

Du hast Interesse Eventplanung zu lernen und mit anderen Selbsthilfe Aktiven das nächste Community Next Treffen zu gestalten? 

Dann melde dich bei Anna Singatulina: Tel.: 0211-31006-58; E-Mail: anna.singatulina(at)bag-selbsthilfe.de

Portrait Anna Singatulina

Kontakt

Anna Singatulina

Tel.: 0211-31006 -58
Fax: 0211-31006 -48
Mail: anna.singatulina@bag-selbsthilfe.de

Mariendorfer Damm 159
Berlin 12107