Tastaturkürzel
Berlin, 06.12.2019. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat mit seiner Entscheidung zur MDK-Qualitätskontroll-Richtlinie (MDK-QK-RL) einen spürbaren Schritt zurückgetan.
BAG SELBSTHILFE startet Social Media-Kampagne #mitgestalten - Ich bin Teil der Gesellschaft anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember und möchte das Engagement von Menschen mit Behinderungen und chronischer Erkrankungen sichtbar machen. Sie fordert die Menschen auf, in den sozialen Medien Facebook, YouTube, Instagram oder Twitter unter dem hashtag # mitgestalten - Ich bin Teil der Gesellschaft zu veröffentlichen, wie und wo sie sich engagieren.
Die BAG SELBSTHILFE Hashtag Kampagne zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung ist informativ, bunt und lebt davon, dass viele mitmachen.
BAG SELBSTHILFE positioniert sich für eine demokratische, inklusive Gesellschaft
BAG SELBSTHILFE fordert Reformen beim Beweisrecht, eine rechtssichere Versicherungsplicht für Behandler und die Einrichtung eines Entschädigungsfonds.
Mit dieser vom BKK Dachverband e.V. geförderten Veranstaltung möchte die BAG SELBSTHILFE einen Überblick über die Bereiche Datenschutz, Soziale Medien sowie Onlinelösungen für Fundraising und Kommunikationsinstrumente für die Verbandsarbeit geben.
Ende Juni hat der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages die Berufung von zwei der drei Kandidaten für die hauptamtlichen unparteiischen Mitglieder des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) abgelehnt.
Die BAG SELBSTHILFE hat zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der materiellen Zulässigkeitsvoraussetzungen von ärztlichen Zwangsmaßnahmen und zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechtes von Betreuten eine Stellungnahme abgegeben.
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat sich nach langer Beratung gegen eine Aufnahme der Liposuktion in den ambulanten Leistungskatalog der Krankenkassen entschieden.
Stellungnahme der BAG SELBSTHILFE zu dem Änderungsantrag auf Ausschussdrucksache 18(14)249.2 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung...
Scrollen, um weitere Inhalte zu laden