Zum Inhalt springen

Tastaturkürzel

  • 0: Startseite
  • 2: zum Seitenanfang
  • 3: zum Inhalt der Seite
  • 4: Kontakt
  • 5: Hilfe
  • 6: Inhaltsverzeichnis
  • 7: Über ReadSpeaker
  • 8: Datenschutzerklärung
  • 9: Impressum
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Termine
    • Linksammlung-Ukraine
  • Szene & Impulse
    • Szene
    • Junge Selbsthilfe
    • Selbsthilfe digital
    • Selbsthilfe interkulturell
    • Digitales Gesundheitswesen
  • BAG SELBSTHILFE
    • Über uns - Das ist die BAG SELBSTHILFE
      • Vorstand
      • Geschäftsstelle
      • Satzung
      • Finanzierungsgrundlagen
    • Mitgliedsorganisationen
      • Infos zur Mitgliedschaft
    • Angebote für die Selbsthilfe
    • Selbstauskunft zu Zuwendungen
    • Intranet
  • Unterstützen
    • Unterstützer werden
    • Spenden
    • Spenden für WIR IN DER SCHULE
    • Danke an unsere Partner
    • Testament, Erbe und Nachlass
    • Unternehmen als Partner
  • Intranet
  • Suche
  • Sprache
    • Deutsch
    • Grundinformationen in
    • العربية (Arabisch)
    • English (Englisch)
    • Español (Spanisch)
    • Français (Französisch)
    • ελληνικά (Griechisch)
    • Italiano (Italienisch)
    • Hrvatski (Kroatisch)
    • Język polski (Polnisch)
    • русский (Russisch)
    • Cрпски (Serbisch)
    • Türkçe (Türkisch)
Barrierefreiheit
Menü
  • Basiswissen Selbsthilfe
    • Was ist Selbsthilfe?
    • Selbsthilfe-Netzwerk
    • Selbsthilfeförderung
    • Website-Tipps
    • Unabhängigkeit der Selbsthilfe
  • Informationen für Selbsthilfe-Aktive
    • Projekte
    • Qualifizierung
    • Selbsthilfeförderung
    • Selbsthilfe-Netzwerk
    • Praxishilfen und Broschüren
    • Unabhängigkeit der Selbsthilfe
  • Politische Interessenvertretung
    • Behindertenpolitik
    • Gesundheitspolitik
    • Digitalpolitik
    • Engagementpolitik
    • Forderungen für die Legislaturperiode
    • Europäische Ebene
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Nachrichten
Vorlesen
17.09.2015

Patientenvertretung im G-BA: Medizinische Fußpflege schützt vor Amputation – nicht nur Diabetiker

Zugehörige Dateien

  • patv_pm_podologie_medizinische_fusspflege_schu__tzt_vor_amputation_nicht_nur_diabetiker.docx  Dieses Dokument in neuem Tab öffnen und vorlesen 63 KB

Zurück

Dokumente

  • patv_pm_podologie_medizinische_fusspflege_schu__tzt_vor_amputation_nicht_nur_diabetiker.docx  Dieses Dokument in neuem Tab öffnen und vorlesen
Nach oben

Die BAG SELBSTHILFE kurz & knapp

Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe von Menschen mit Behinderung, chronischer Erkrankung und ihren Angehörigen (BAG SELBSTHILFE e.V.) ist die Dachorganisation von rund 120 bundesweit aktiven Selbsthilfeorganisationen behinderter und chronisch kranker Menschen und ihren Angehörigen. In der BAG SELBSTHILFE sind über 1 Millionen körperlich, geistig, psychisch behinderte und chronisch kranke Menschen organisiert. Selbstbestimmung, Selbstvertretung, Inklusion, Rehabilitation und Teilhabe behinderter und chronisch kranker Menschen sind die Grundsätze, nach denen die BAG SELBSTHILFE für die rechtliche und tatsächliche Gleichstellung behinderter und chronisch kranker Menschen eintritt.

  • Startseite
  • Basiswissen Selbsthilfe
  • Informationen für Selbsthilfe-Aktive
  • Politische Interessenvertretung
  • Aktuelles
  • Szene
  • BAG SELBSTHILFE
  • Intranet

Besuchen Sie uns auf

Facebook
Instagram

Unterstützen Sie uns

Zwei Hände bilden ein Herz

Bankverbindung

BAG SELBSTHILFE e.V.
Bank für Sozialwirtschaft, Köln
IBAN: DE26 3702 0500 0008 0301 00
BIC: BFSWDE33XXX

  • Kontakt
  • Impressum
  • Service
  • Presse
  • Datenschutzerklärung
  • Hilfe
  • Barrierefreiheit
  • Inhaltsverzeichnis
  • Über ReadSpeaker
  • aktuelle Änderungen
Copyright © 2000-2025 BAG SELBSTHILFE