Klimasprechstunde „Luft, Klima und Gesundheit“

Ganz herzlich möchten wir Sie zu unserer Klimasprechstunde zum Thema „Luft, Klima und Gesundheit“ einladen! Das Online-Treffen findet am 25.11.2025 von 10 bis 11:30 Uhr via Zoom statt.

Darum geht es: In unserem Projekt „Klimawandel und Selbsthilfearbeit“ beschäftigten wir uns seit 2022 mit dem drängenden Thema des Klimawandels – ein wichtiges Thema für die Selbsthilfe(arbeit) vor allem aufgrund seiner gesundheitlichen Auswirkungen. Eine der zentralen gesundheitlichen Auswirkungen sind Luftveränderungen: Was das genau bedeutet, beantwortet Frau Breitner-Busch im Rahmen unserer Klimasprechstunde. Auch wird es darum gehen, wie Co-Benefits, also Maßnahmen, die gut für das Klima und für unsere Gesundheit sind, uns helfen können, uns zu schützen. Darüber haben wir in dem Treffen Zeit für Austausch eingeplant.

Dr. Susanne Breitner-Busch ist Senior Wissenschaftlerin und arbeitet am Lehrstuhl für Epidemiologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München sowie am Münchener Helmholtz-Zentrum. Schwerpunktmäßig setzt sie sich mit Epidemiologie und umweltbedingten Krankheitsfolgen auseinander.

Für eine Teilnahme ist eine vorherige Registrierung erforderlich. Bitte melden Sie sich hier an.

Beginn
25.11.2025
10:00 Uhr
Ende
25.11.2025
11:30 Uhr

Zum Kalender hinzufügen

Zurück