Tastaturkürzel
Geplante gesetzliche Regelungen nicht akzeptabel für betroffene Patientinnen und Patienten
BAG SELBSTHILFE begrüßt den lange geforderten Umbau des Finanzausgleichs zwischen den gesetzlichen Krankenkassen und fordert darüber hinaus eine Entwicklung eines Qualitätsportals für mehr PatientInneninformation.
Berlin, 06.12.2019. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat mit seiner Entscheidung zur MDK-Qualitätskontroll-Richtlinie (MDK-QK-RL) einen spürbaren Schritt zurückgetan.
BAG SELBSTHILFE startet Social Media-Kampagne #mitgestalten - Ich bin Teil der Gesellschaft anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung am 3. Dezember und möchte das Engagement von Menschen mit Behinderungen und chronischer Erkrankungen sichtbar machen. Sie fordert die Menschen auf, in den sozialen Medien Facebook, YouTube, Instagram oder Twitter unter dem hashtag # mitgestalten - Ich bin Teil der Gesellschaft zu veröffentlichen, wie und wo sie sich engagieren.
Die BAG SELBSTHILFE Hashtag Kampagne zum Internationalen Tag der Menschen mit Behinderung ist informativ, bunt und lebt davon, dass viele mitmachen.
Berlin, 11. Dezember 2017. Bei 136.500 Menschen in Deutschland wurde 2015 eine schwere Sepsis oder ein septischer Schock diagnostiziert.
Behinderte und chronische kranke Menschen erleben Diskriminierungen, die in der Gesellschaft ungesehen bleiben. Die BAG SELBSTHILFE möchte diese Alltagsdiskriminierung aufzeigen und eine Sensibilität für dieses Thema schaffen.
Die Patientenvertretung im G-BA begrüßt die Aufhebung der sogenannten Sonderregion Ruhrgebiet für die Bereiche der hausärztlichen und spezialisierten fachärztlichen Versorgung.
Berlin, 30. November 2017. Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderung appelliert Hannelore Loskill, Sprecherratsvorsitzende des Deutschen Behindertenrates und Vorstandsvorsitzende der BAG SELBSTHILFE, an...
Berlin, 17. November 2017. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat heute Änderungen für die Festzuschüsse für Zahnersatz beschlossen.
Scrollen, um weitere Inhalte zu laden