Tastaturkürzel
Vor Weihnachten ist die Neuauflage des Buches „Leben pur – Schmerz bei Menschen mit schweren und mehrfachen Behinderungen" erschienen. Im Gesamtpaket ist es nun zusätzlich mit dem gratis Schmerzerfassungsbogen (EDAAP-Skala) zur Beobachtung von Schmerzen bei Nichtsprechenden erhältlich.
Am 25. November 2011 fand das diesjährige Presseseminar der BAG SELBSTHILFE e.V., „Hörfunk [&] Fernsehen – Befürchtungen und Chancen der Selbsthilfe im Umgang mit Journalisten“, in Kaarst statt. Die TeilnehmerInnen zogen ein überaus positives Fazit.
Gemeinsame Pressemitteilung von BARMER GEK und BAG SELBSTHILFE
Am 19.10.2011 fand die Anhörung im Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages statt. Die BAG SELBSTHILFE war an der Anhörung beteiligt.
Rassisch verfolgt oder lebensunwert? Mahn- und Gedenkveranstaltung für die Opfer der Erbgesundheitsgesetze des Nationalsozialismus, 3.9.2011, Berlin - Die Rolle der Ärzteschaft beim Tötungsprogramm des NS-Regimes
Mit dieser vom BKK Dachverband e.V. geförderten Veranstaltung möchte die BAG SELBSTHILFE einen Überblick über die Bereiche Datenschutz, Soziale Medien sowie Onlinelösungen für Fundraising und Kommunikationsinstrumente für die Verbandsarbeit geben.
Ende Juni hat der Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages die Berufung von zwei der drei Kandidaten für die hauptamtlichen unparteiischen Mitglieder des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) abgelehnt.
Die BAG SELBSTHILFE hat zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung der materiellen Zulässigkeitsvoraussetzungen von ärztlichen Zwangsmaßnahmen und zur Stärkung des Selbstbestimmungsrechtes von Betreuten eine Stellungnahme abgegeben.
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat sich nach langer Beratung gegen eine Aufnahme der Liposuktion in den ambulanten Leistungskatalog der Krankenkassen entschieden.
Stellungnahme der BAG SELBSTHILFE zu dem Änderungsantrag auf Ausschussdrucksache 18(14)249.2 zum Gesetzentwurf der Bundesregierung...
Scrollen, um weitere Inhalte zu laden