Tastaturkürzel
Antworten auf diese und andere Fragen und viele weitere Infos gibt es in unserem „Informationsportal zur Selbsthilfe“
Und auch andere Aktive! Handlungsempfehlungen, Arbeitshilfen und noch mehr finden Sie in unserem „Informationsportal für Selbsthilfe-Aktive“
Alles rund um Behinderten-, Gesundheits- und Engagementpolitik finden Sie in unserem „Informationsportal Interessenvertretung“
Forderungen zur Stärkung der Selbsthilfe von der BAG SELBSTHILFE und ihren Mitgliedsverbänden.
Die BAG SELBSTHILFE wendet sich an die Bundesregierung, um die Behinderten- und Gesundheitspolitik in den Fokus zu rücken.
Die „ePA für alle“ kommt! Mit der Kampagne möchten wir aufklären und Informationen bereitstellen.
Portal zur Mitgliedergewinnung und -aktivierung mit einer Vielzahl an Handreichungen, Mustervorträgen und Arbeitshilfen.
Die Selbsthilfe-Plattform zu Long COVID: Information, Austausch und Vernetzung.
Lexikon mit den wichtigsten Begriffen zur Digitalisierung des Gesundheitswesens
In der Selbsthilfe-Szene gibt es immer wieder etwas zu entdecken. Wir wählen für unsere Besucherinnen und Besucher spannende Beiträge, interessante Neuigkeiten und Termine sowie Wissenswertes aus.
BAG SELBSTHILFE lehnt Zwei- oder Drei-Klassen-Medizin ab
BAG SELBSTHILFE kritisiert Rückzug beim Bundesklinikatlas als falsches Signal für Patientensicherheit und Transparenz
Die BAG-Selbsthilfe-App www.selbsthilfe.app gibt Interessierten einen Überblick über die gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland
Spannende und launige Gespräche mit Menschen mit Behinderung & chronischen Erkrankungen, Selbsthilfeaktiven, Ehrenamtlichen und vielen anderen interessanten Menschen.
Die BAG SELBSTHILFE hat zahlreiche Erklärvideos zur gesundheitsbezogenen Selbsthilfe und zur Arbeit der BAG SELBSTHILFE produziert.
Detail-Informationen sowie Dokumente finden unsere Mitgliedsverbände im Intranet.
Das digitale Lernportal zu einer Vielzahl an Selbsthilfe-Themen. Kostenfrei und niedrigschwellig.
Welche Möglichkeiten bieten die Sozialen Medien für die Selbsthilfearbeit? Was gilt es zu beachten?